Typische Probleme bei der Zusammenarbeit mit Filmagenturen
Dieser Artikel zeigt dir die 5 häufigsten Fehler und wie du sicherstellst, dass dein nächstes Video-Projekt ein voller Erfolg wird.
Dieser Artikel zeigt dir die 5 häufigsten Fehler und wie du sicherstellst, dass dein nächstes Video-Projekt ein voller Erfolg wird.
Und wie du sicherstellst, dass dein nächstes Videoprojekt ein Erfolg wird
Immer mehr Unternehmen investieren in Videomarketing – aber viele sind am Ende enttäuscht vom Ergebnis.
Nicht, weil Videos grundsätzlich nicht funktionieren. Sondern weil die Zusammenarbeit mit der Agentur schiefläuft.
In diesem Artikel zeige ich dir die häufigsten Stolpersteine – und wie du sie vermeidest.
Ein professionell produziertes Video bringt nichts, wenn es an den falschen Menschen gerichtet ist.
Viele Agenturen konzentrieren sich auf schöne Bilder – aber nicht auf die strategische Wirkung oder eure Zielgruppe.
Typische Symptome:
Was du tun kannst:
Achte darauf, dass deine Agentur zielgruppenorientiert arbeitet. Sie sollte dein Angebot, deine Kunden und dein Marktumfeld wirklich verstehen – idealerweise in einem strukturierten Kick-off.
Noch besser: Sie hat schon Projekte in ähnlichen Branchen und mit vergleichbaren Zielgruppen umgesetzt.
Wenn niemand den Hut aufhat, wird’s schnell chaotisch.
Es fehlen klare Zuständigkeiten – und das Projekt verläuft sich zwischen E-Mails und offenen Fragen.
Typische Folgen:
Was du tun kannst:
Definiert zu Projektbeginn je einen festen Ansprechpartner auf beiden Seiten.
Legt klare Feedbackprozesse und Deadlines fest – am besten schriftlich.
Eine gute Agentur führt euch hier durch den Prozess und sorgt für Struktur.
Dein Video kann noch so gut produziert sein – wenn es nicht zu deiner Marke passt, verpufft es.
Typische Folgen:
Was du tun kannst:
Wähle eine Agentur mit Markenverständnis und Stilgefühl.
Gute Agenturen stellen viele Fragen zu Werten, Tonalität und Design, bevor sie auch nur eine Kamera in die Hand nehmen.
Ein Klassiker: Entweder zu knapp kalkuliert – oder am Ziel vorbei produziert.
Typische Probleme:
Was du tun kannst:
Bestehe auf ein transparentes Angebot mit Festpreisen für klar definierte Leistungen.
Und frag kritisch nach: Was bringt wirklich Wirkung? Wo kannst du sinnvoll sparen?
Viele denken: Der Dreh ist die Hauptsache.
Falsch. Die entscheidenden Weichen werden vorher gestellt: Zielgruppe, Botschaft, Konzept, Dramaturgie.
Was du tun kannst:
Achte auf eine solide Vorproduktion mit mehreren gemeinsamen Terminen, um Ideen, Referenzen und Inhalte zu besprechen.
Gute Agenturen nehmen sich hier Zeit – und denken mit.
Viele Probleme lassen sich vermeiden – durch klare Kommunikation, eine saubere Strategie und gegenseitiges Verständnis.
Wenn du eine Agentur suchst, die:
…dann lass uns sprechen.
🎯 Bei filmkey bekommst du ein Video, das nicht nur gut aussieht – sondern auch funktioniert.
👉 Jetzt kostenloses Strategiegespräch buchen