October 17, 2022

Video auf Website einbinden – So geht es richtig

Bilder und Videos sind wichtige Elemente, die auf keiner Website fehlen sollten. Sie bereichern das Nutzererlebnis und insbesondere Videos halten den Nutzer länger auf Ihrer Website. Damit steigt die Verweildauer und die Aufmerksamkeit der Nutzer kann mithilfe von Video-Elementen effektiv gewonnen werden. Doch wie können Sie ein Video auf Ihrer Website einbinden? Welche Möglichkeiten gibt es da? Und was brauchen Sie alles dafür? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag!

Video auf Website einbinden – So geht es richtig


Bilder und Videos sind wichtige Elemente, die auf keiner Website fehlen sollten. Sie bereichern das Nutzererlebnis und insbesondere Videos halten den Nutzer länger auf Ihrer Website. Damit steigt die Verweildauer und die Aufmerksamkeit der Nutzer kann mithilfe von Video-Elementen effektiv gewonnen werden. Doch wie können Sie ein Video auf Ihrer Website einbinden? Welche Möglichkeiten gibt es da? Und was brauchen Sie alles dafür? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag!


So können Sie ein Video auf Ihrer Website einbinden

Das Einbinden eines eigenen oder fremden Videos von einer anderen Plattform auf Ihrer Website, ist eine recht einfache Sache und ermöglicht es den Besuchern Ihrer Website diese Videos anzuschauen. Der Nutzer wird durch das Einbetten nicht auf die ursprüngliche Plattform geleitet, sondern kann es direkt auf Ihrer Website schauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Video auf Ihrer Website einbetten können. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Video auf Website einbinden mit HTML

Die erste Möglichkeit ist, direkt am HTML-Code Ihrer Website zu arbeiten und so das Video an der gewünschten Stelle einzubinden. Der HTML-Code spiegelt den Aufbau Ihrer Website wider. Holen Sie sich dafür den Einbettungscode des Videos, das Sie einbinden möchten (Wo dieser Einbettungscode zu finden ist, erläutern wir später noch). So binden Sie das Video Schritt für Schritt mit HTML ein:

  1. Begeben Sie sich in den Bearbeitungsmodus der entsprechenden Seite oder des Beitrags und suchen Sie nach der Stelle im Code, an der das Video erscheinen soll. 
  2. Kopieren Sie den Einbettungscode des Videos und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle im Code ein. 
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen und veröffentlichen Sie diese. 

Nun sollte das Video an der gewünschten Stelle auf Ihrer Website angezeigt werden.

Video auf Website einbinden in WordPress

Wenn Sie Ihren Blog oder Ihre Website mit WordPress erstellt haben, ist das Einbinden eines Videos sehr einfach. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Video über die URL des Videos einzubinden oder wieder den Einbettungscode zu nutzen.

  • Video auf Website einbinden mithilfe der URL: Hier benötigen Sie lediglich die URL des Videos, das Sie einbinden möchten. Möchten Sie ein Video von gängigen Plattformen wie YouTube oder Vimeo einbinden, reicht es vollkommen aus, die URL in den visuellen Editor in WordPress zu kopieren und schon wird das Video automatisch eingebunden.
  • Video auf Website einbinden mithilfe des Einbettungscodes: Für den Fall, dass das Einbinden mit der URL des Videos nicht so einfach funktioniert, können Sie auch wieder den Einbettungscode verwenden. Gehen Sie dazu in den Texteditor in WordPress (nicht in den visuellen Editor) und befolgen Sie die Schritte, die wir schon im HTML-Abschnitt beschrieben haben.

Video auf Website einbinden in Wix oder Squarespace

Das Einbinden von Videos in Wix oder Squarespace ist auch spielend leicht. Das Vorgehen unterscheidet sich zwischen Wix und Squarespace jedoch ein wenig.

  • Videos einbinden in Wix: Auch bei Wix können Sie einfach die URL des jeweiligen Videos verwenden, um das Video auf der Website einzubinden. Als Alternative können Sie auch Wix Video verwenden, wenn es sich nicht um ein Video auf einer gängigen Videoplattform handelt und Sie ein eigenes Video hochladen möchten. Im Editor Ihrer Website können Sie einfach auf „Video hinzufügen“ klicken und die Methode auswählen, die für Sie infrage kommt.
  • Videos einbinden in Squarespace: In Squarespace müssen Sie die sogenannten Videoblöcke verwenden, um ein Video auf Ihrer Website einzubinden. Fügen Sie einfach einen Videoblock zu Ihrer Seite hinzu und wählen Sie dann entweder den Weg über die URL des Videos oder den Einbettungscode des Videos. Handelt es sich um ein Video von YouTube oder Vimeo, können Sie die URL zum Einbetten verwenden. Andernfalls müssen Sie den Einbettungscode verwenden. Geben Sie im Videoblock einfach die URL oder den Einbettungscode ein, wählen Sie ein Vorschaubild und legen Sie eine Beschriftung fest. Schon ist das Video eingebunden.


Wo Sie den Einbettungscode finden – Bei YouTube, Instagram & in HTML

Wir haben Ihnen die beiden Möglichkeiten zum Einbinden eines Videos auf Ihrer Website gezeigt – und zwar über die URL eines Videos oder über den Einbettungscode eines Videos. Nun müssen Sie nur noch wissen, wo Sie den Einbettungscode finden. Auf den Social-Media-Plattformen ist das überall recht ähnlich. Wir zeigen Ihnen am Beispiel von YouTube und Instagram, wo Sie den entsprechenden Einbettungscode finden.

  • YouTube: Auf YouTube finden Sie den Einbettungscode des jeweiligen Videos auf der Seite des Videos unter dem Punkt „Teilen“. Jetzt müssen Sie nur noch auf die Option „Einbetten“ klicken und schon erscheint der Einbettungscode. Diesen müssen Sie nur noch kopieren und auf Ihrer Website einfügen.
  • Instagram: Bei Instagram müssen Sie einmal das gewünschte Video im Webbrowser aufrufen und in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte „…“ klicken. Jetzt erscheinen einige Optionen. Klicken Sie einfach auf „Einbetten“ und kopieren Sie den entsprechenden Einbettungscode.
  • HTML: Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, ein Video ohne Social-Media-Plattform auf Ihrer Website einzubinden. Das geht mithilfe von HTML. Im HTML gibt es das Video-Tag, welches man nutzen kann, um ein selbst hochgeladenes Video auf der Website einzubinden. Dieses wird dann im browsereigenen Videoplayer abgespielt. Der Code sieht dann folgendermaßen aus: <video src=“beispiel.mp4″ controls poster=“beispiel.jpg“></video>. Enthalten sind in „video src“ der Pfad zur Videoressource, in „controls poster“ das Vorschaubild und es können auch noch weitere Attribute wie beispielsweise die Breite (width) oder Höhe (height) sowie das automatische Abspielen (autoplay) oder eine Dauerschleife (Loop) eingefügt werden.


Fazit: Ein Video auf Ihrer Website einzubinden ist leichter, als man denkt

Ein Video auf Ihrer Website einzubinden ist gar nicht so schwer wie gedacht und eine effektive Methode, um das Nutzererlebnis und die Verweildauer auf Ihrer Website enorm zu steigern. Sobald Sie Ihr Video auf der Website eingebunden haben, sollten die Nutzer dieses problemlos abspielen können. Überprüfen Sie das Video jedoch am besten immer mal wieder, um sicherzugehen, dass auch wirklich alles funktioniert. Es kann durchaus vorkommen, dass ein Video auf YouTube entfernt wird oder Probleme im Code vorkommen, sodass ihr Video nicht mehr abgespielt werden kann.

November 30, 2023

KI der Videoproduktion bei Filmkey

Erfahre, wie Filmkey KI und AI nutzt, um effiziente, kosteneffektive und qualitativ hochwertige Videos zu erstellen. Vom ersten Konzept bis zur Postproduktion – wir zeigen dir, wie KI-Tools den Weg zu effizienteren und kreativeren Videoproduktionen ebnen.

read more
November 16, 2023

Die Customer Journey: Ein Leitfaden zum effektiven Einsatz von Videos im Marketing

Erfahre in unserem Guide, wie du Videomarketing auf der Buyer's Journey effektiv nutzt. Wir zeigen dir, wie du mit speziell abgestimmten Videos in den Phasen Bewusstsein, Überlegung und Entscheidung deine Kunden gezielt erreichst.

read more
October 31, 2023

Unser Opel Spec Ad Projekt: Eine epische Reise von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung 🎬

Wir haben eine Spec Ad für den Opel Mokka-e gedreht, die von stressigem Alltag zu purer Fahrfreude führt. Von Ideenfindung über Dreh bis Postproduktion.

read more