June 11, 2025

Sprecher vs. Interview?

Sprecher oder Interview – was funktioniert besser in deinem Unternehmensvideo? In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Formate und bekommst eine klare Entscheidungshilfe für dein nächstes Projekt.

Wenn du ein Unternehmensvideo oder ein anderes professionelles Video planst, kommt fast immer diese Frage auf:

Soll ich einen Sprecher einsetzen – oder lieber Interviews zeigen?
Mit „Interviews“ sind meist Geschäftsführer*innen oder Mitarbeitende vor der Kamera gemeint.

Beide Varianten haben ihre Berechtigung. Beide können stark wirken – wenn sie zur Marke, zur Zielgruppe und zum Ziel des Videos passen.

In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Optionen – und bekommst eine klare Entscheidungshilfe.

Option 1: Sprecher – für Klarheit, Struktur und Kontrolle

Ein Sprecher-Video (Voice-over) eignet sich besonders gut, wenn:

  • Ein Ablauf klar und strukturiert erklärt werden soll (z. B. bei einem Imagefilm oder Erklärvideo)
  • Die Produktion zeiteffizient geplant ist
  • Du ein durchgängig professionelles Ergebnis willst

Vorteile:

  • Der Text ist vorher exakt planbar
  • Timing, Tonalität und Sprachfluss sind kontrollierbar
  • Das Ergebnis wirkt hochwertig und visuell stark

Nachteile:

  • Oft fehlt der persönliche Bezug
  • Kann generisch und distanziert wirken
  • Weniger emotionale Nähe zur Zielgruppe

👉 Sprecher-Videos sind ideal für komplexe Produkte, strukturierte Abläufe oder Angebote, bei denen die Emotion über die Bildsprache transportiert wird.

Option 2: Interviews – für Persönlichkeit, Vertrauen und Glaubwürdigkeit

Interview-Videos zeigen echte Menschen – echte Stimmen – aus dem Unternehmen oder von Kund*innen.
Sie wirken natürlicher, ehrlicher und nahbarer.

Vorteile:

  • Authentisch und emotional
  • Gesichter schaffen Nähe
  • Stärken das Vertrauen – vor allem in personalnahen Branchen

Nachteile:

  • Mehr Aufwand bei Vorbereitung und Dreh
  • Jemand muss vor die Kamera – das kostet Überwindung
  • Manche Interviewpartner sind anfangs nervös – das braucht etwas Zeit

Aber keine Sorge:
Wir sorgen für eine lockere Atmosphäre, bereiten euch gut vor – und holen natürliche, sympathische Aussagen aus jedem Interview heraus.
Und im Schnitt sorgen wir dafür, dass das Ergebnis rund, klar und überzeugend wirkt.

Fazit: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – nur das passende Format

Ob du besser auf einen Sprecher oder auf Interviews setzt, hängt vom Ziel deines Videos ab:

  • Du willst Vertrauen aufbauen? → Setz auf Interviews mit echten Stimmen.
  • Du willst komplexe Inhalte schnell erklären? → Nutze einen Sprecher.
  • Du willst beides kombinieren? → Auch das geht! Viele moderne Imagefilme nutzen Interviews + Voice-over für den perfekten Mix.

Wenn du dir nicht sicher bist, was besser zu deinem Projekt passt – sprich mit uns.
In einem unverbindlichen Strategiegespräch finden wir gemeinsam das passende Format für deine Zielgruppe.

October 17, 2022

Video auf Website einbinden – So geht es richtig

read more
December 31, 2023

Was kostet ein Imagefilm?

read more
April 24, 2023

Mit Video-Storytelling die Zielgruppe erreichen: Ein Leitfaden in 5 Schritten

read more