June 10, 2025

3 Videoformate, die (fast) jede Marke braucht

Viele Websites verlieren potenzielle Kunden, weil Vertrauen fehlt – genau hier setzen strategisch platzierte Videos an. Dieser Artikel zeigt dir drei Videoformate, mit denen du Vertrauen aufbaust, Fragen klärst und mehr Abschlüsse erzielst.

3 Videoformate, die (fast) jede Marke braucht – um Vertrauen aufzubauen und mehr Kunden auf der Website zu gewinnen

Wenn ein gutes Angebot nicht konvertiert, liegt es oft nicht am Produkt oder an der Dienstleistung – sondern am Vertrauen. Nutzer sehen deine Website, aber sie kaufen nicht. Sie scrollen. Und gehen wieder.

Warum?
Weil ihnen die persönliche Note fehlt – und sie dir (noch) nicht vertrauen.

Die Lösung:
Videos, die Vertrauen aufbauen. Die klar kommunizieren. Emotionen wecken. Und konkret zeigen, warum dein Angebot genau das Richtige ist.

Hier sind drei Videoformate, die sich für fast jede Marke lohnen – und die auf keiner Website fehlen sollten:

1. Das Landingpage-Video: Vertrauen aufbauen in 60 Sekunden

Ein Landingpage-Video ist ein kurzes Video – meist direkt im sichtbaren Bereich deiner Seite. Es erklärt in unter einer Minute:

  • Was bietet dein Angebot?
  • Warum ist das Angebot relevant für mich?
  • Warum kann ich diesem Anbieter oder Unternehmen vertrauen?

Beispiel:
Eine Agentur platziert auf ihrer „Kostenloses Erstgespräch“-Seite ein 60-Sekunden-Video, in dem der Geschäftsführer direkt anspricht, was den Kunden erwartet. Er erklärt den Ablauf, schafft Transparenz – und nimmt mit einem sympathischen Auftritt die Überwindung, das Formular auszufüllen.

Warum das wirkt:
Studien (z. B. von Social Media Examiner) zeigen, dass Landingpage-Videos die Conversionrate um bis zu 80 % steigern können. Menschen vertrauen, wenn sie sehen, wer hinter dem Angebot steckt.

Keyword-Tipp für SEO: „Landingpage Video erstellen“, „Conversion optimieren mit Video“

2. Die Kundenstory: Social Proof, der verkauft

Wir kennen es alle: Bewertungen beeinflussen unsere Entscheidungen.
Aber ein echter Kunde, der seine Geschichte im Video-Testimonial erzählt? Das ist nochmal eine andere Liga.

Kundenreise-Videos zeigen:

  • Welches Problem der Kunde hatte
  • Wie dein Unternehmen geholfen hat
  • Was sich konkret verbessert hat

Beispiel:
Ein Bauunternehmen zeigt in einem kurzen Video den Kunden, der von Anfang bis Ende über das Bauprojekt spricht: Von den Bedenken über die Betreuung bis hin zum Ergebnis. Emotional, ehrlich und glaubwürdig.

Warum das wirkt:
Viele Unternehmen nutzen nur Textbewertungen.
Mit einem echten Gesicht und einer echten Stimme hebst du dich deutlich ab. Du gibst Interessenten das Gefühl:
„Wenn es für ihn funktioniert hat, dann auch für mich.“

Keyword-Tipp für SEO: „Kundenvideo Produktion“, „Testimonial Video Agentur“

3. Das FAQ-Video: Fragen beantworten, bevor sie gestellt werden

Viele Interessenten haben dieselben Fragen:

  • Wie läuft das Ganze ab?
  • Was kostet das?
  • Was passiert nach dem ersten Gespräch?

Mit einem FAQ-Video beantwortest du genau diese Fragen – bevor sie jemand stellen muss. In ca. 10–20 Minuten lieferst du strukturiert alles, was Kunden vor dem Kauf wissen wollen.

Beispiel:
Ein Heizungsbauer erklärt in einem Video die zehn häufigsten Fragen rund um Installation, Wartung und Preisgestaltung.
Interessenten können sich vorab informieren – und der Vertrieb spart sich immer gleiche Gespräche.

Warum das wirkt:
Wie Marcus Sheridan zeigt: Menschen schauen sich sogar 20 Minuten lange Videos an – wenn sie ihnen echten Mehrwert bieten.
Und wenn deine Leads vorinformiert ins Gespräch gehen, spart ihr Zeit, Missverständnisse – und sie werden schneller zu Kunden.

Keyword-Tipp für SEO: „FAQ Video erstellen“, „Kundenfragen beantworten mit Video“

Fazit: Vertrauen verkauft – und Videos bauen Vertrauen auf

Jede Marke, die digital Kunden gewinnen will, braucht Videos.
Aber nicht irgendwelche – sondern die richtigen Formate an den richtigen Stellen.

Wenn du:

  • Öfter gehört werden willst
  • Weniger Rückfragen im Verkauf willst
  • Und mehr Kunden überzeugen willst

... dann starte mit diesen drei Formaten.

Und wenn du Hilfe brauchst, das passende Video für deine Marke zu planen – meld dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.

October 28, 2024

Case Study: Werbespot für das Hotel Arthus – Eine Reise zwischen Mittelalter und Moderne

read more
July 1, 2025

Keine Zeit für Videomarketing?

read more
July 6, 2023

Videoproduktion Ablauf: Dein umfassender Leitfaden für Unternehmensfilme

read more